Osteuropabank

Osteuropabank
EBRD.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osteuropabank — Ọst|europabank,   offizielle englische Bezeichnung European Bank for Reconstruction and Development [jʊərə piːən bæȖk fə riːkən strʌkʃn ənd dɪ veləpmənt], Abkürzung EBRD, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Abkürzung EBWE, am 15.… …   Universal-Lexikon

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklungshilfe — Ent|wịck|lungs|hil|fe 〈f. 19; unz.〉 Unterstützung eines technisch u. wirtschaftlich wenig entwickelten Landes durch einen Industriestaat * * * Ent|wịck|lungs|hil|fe, die: a) Unterstützung der industriell noch nicht entwickelten Länder der… …   Universal-Lexikon

  • Banken: Internationale Entwicklungsbanken —   Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde mit der Weltbank die erste öffentliche internationale Bank geschaffen, die sich gezielt Entwicklungsaufgaben widmet. In den 50er und 60er Jahren wurden weitere internationale Entwicklungsbanken sowie die… …   Universal-Lexikon

  • EBRD — EBRD,   Abkürzung für European Bank for Reconstruction and Development, die Osteuropabank …   Universal-Lexikon

  • EBWE — EBWE,   Abkürzung für Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Osteuropabank …   Universal-Lexikon

  • Entwicklungsbanken — Entwicklungsbanken,   Spezialbanken zur Finanzierung privater und öffentlicher Entwicklungsprojekte sowie von Investitionen privater Unternehmen in Entwicklungs und Transformationsländern, meist in Verbindung mit Entwicklungsfonds (z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung — Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung,   die Osteuropabank …   Universal-Lexikon

  • europäische Integration — europäische Integration,   die Bemühungen um eine gemeinsame, in sich verbundene wirtschaftliche, soziale und politische Struktur der europäischen Staaten.   Die Vorstellungen von einem einheitlichen Europa (Europagedanke) standen bis ins 20.… …   Universal-Lexikon

  • Larosière —   [larɔz jɛːr], Jacques Martin Henrie Marie de Larosière de Champfeu [ dəʃã fø], französischer Wirtschafts und Währungsfachmann, * Paris 12. 11. 1929; 1974 78 Direktor des französischen Schatzamtes, 1978 86 geschäftsführender Direktor des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”